3156

Erhöhung des Körperschaftsteuersatzes auf 16 %

Im Zuge der Steuerreformen wird der Körperschaftsteuersatz in Deutschland ab 2025 von 15 % auf 16 % angehoben. Unternehmen müssen sich daher auf höhere Steuerbelastungen einstellen.

Jahr Körperschaftsteuersatz (%)
2024 15
2025 16

Hinweis: Unternehmen sollten frühzeitig mit ihrem Steuerberater über Optimierungsstrategien sprechen, um die Steuerbelastung zu minimieren.

In Bezug auf die Fristen der Aufbewahrung ändert sich durch die “neue” E-Rechnung nur wenig. So verbleibt nach derzeitiger Rechtslage weiterhin eine Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren. Hinsichtlich der Aufbewahrungspflichten sind wie bisher die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form (GoBD) zu beachten. Wichtig, die E-Rechnung ist im ursprünglichen, strukturierten elektronischen Daten-Format aufzubewahren, auch die Anforderungen an die Unveränderbarkeit müssen beim Speichern erfüllt sein.

Zurück zur Übersicht

Quelle

Deutscher Steuerverband


Lesedauer

1 Minute


Veröffentlicht

vor 4 Monaten



W&N kommentiert

Täglich werden allein in Deutschland 4.000 Angriffe von Hackern durchgeführt. Das macht 1.460.000 pro Jahr. Weltweit passieren jährlich rund 500.000.000 solcher Attacken. Laut dem Dienst Cybersecurity Ventures soll die Cyberkriminalität bis 2025 10,5 Billionen (10.500.000.000.000.) US-Dollar pro Jahr kosten.

Verursacht werden diese enormen Kosten durch beschädigte und zerstörte Daten, den zeitlichen Verlust von Arbeitskraft, Geldklau, den Diebstahl persönlicher Daten und geistigen Eigentums, Betrug und vieles mehr. Und bis man selbst einmal Teil dieser Statistiken geworden ist, fällt es schwer, sich dieses Konstrukt überhaupt vorzustellen.

Laut Microsoft traf die CrowdStrike-Panne am 19. Juli 8,5 Millionen Geräte. Umgerechnet sind das etwa 0,5 % bis 0,75 % aller PCs weltweit. Es zeigt sich also: Es braucht anteilig gesehen nicht viele kaputte Computer, um die Welt ins Wanken zu bringen und enorme Kosten zu verursachen. Schätzungen kommen auf Verluste zwischen einer und fünf Billionen US-Dollar aufgrund des Ausfalls. Und damit ist seit dem CrowdStrike-Friday der Begriff Cyber-Resilienz in aller Munde.

Scheipers

Jörg Scheipers

Geschäftsführender Gesellschafter, Steuerberater, Betriebswirt, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Nächsten Artikel ansehen
Wundn Cta Header Ret

Lust, zusammen
was zu machen?

Alle News

Zusammenarbeit gefällig? Wir sind auf der Suche nach mittelständischen Unternehmen, die ihre Zukunft gestalten wollen.

Kontakt